Integration in einem Kreis gleich gesinnter Unternehmer der Dienstleistungsbranche
Gemeinsame Lobbyarbeit bei Handel - Industrie - Politik - Kammern - Mitbewerbern
Erhalt von Aufträgen durch Mitglieder
Abgabe von Aufträgen an Mitglieder
Annahme von Großaufträgen europaweit möglich
Angebotsberatung
Hilfe bei Projektsteuerung z.B. bei Rollouts
Zugriff auf das Know-how anderer Agenturen
Einheitliche Werbung
Einheitlicher öffentlicher Marktauftritt und Identifikation mit dem Bundesverband
Hilfe bei der Erstellung und Überarbeitung des eigenen Marketings (Internet-Auftritt)
Hilfe in Rechtsfragen und steuerlicher Beratung
Wissen um Geschehnisse und Trends am POS
Wer kann Mitglied werden?
Mitglied kann jede natürliche und juristische Person sowie jede Handelsgesellschaft werden, wenn sie nach ihrem Geschäftszweck in der Bundesrepublik Deutschland ein Unternehmen im Bereich POS-Dienstleistungen betreibt.